Die Uckermark

Für die Einen ist es einer der am dünnsten besiedelten Landstriche Deutschlands, für die Anderen Sehnsuchtsort eine Stunde nördlich von Berlin, für die nächsten gar die „Toskana des Nordens“: Die Uckermark. Mit ihrer hügeligen Landschaft, dem weiten Blick und dem besonderen Licht unter dem hohen Himmel gibt es sicher viele Berührungspunkte zur „echten“ Toskana. Auch in der „UcKerWelle“ finden sich als Zitat auf diesen Vergleich mediterrane Farben und zahlreiche Motive an den Wänden. Aber Uckermark ist Uckermark. Und die ist sehr reizvoll und lohnt viele Entdeckungen. Mit dem Naturpark Uckermärkische Seen, dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und dem Nationalpark Unteres Odertal gibt es in der Uckermark gleich drei Großschutzgebiete, die zu Wanderungen und Naturerlebnissen einladen. Begeben Sie sich – vielleicht in fachkundiger Begleitung – auf die Spuren von Kranich, Biber, Fischadler & Co., Sie und Ihre Kinder werden begeistert sein.

Hier geben wir Ihnen einige Ausflugstipps für Prenzlau und die nähere Umgebung.

Wasser erleben

Wer den Unteruckersee nicht nur von der schönen Promenade aus erleben möchte, setzt sich am besten in ein Fahrgastschiff oder mietet sich ein Ruderboot / Kanu und macht sich auf eine kurze oder längere „Seefahrt“. Bestaunen Sie doch einmal die beeindruckende Silhouette der Stadt mit der Marienkirche vom Wasser aus, es lohnt sich. Für die Wasserratten steht in den Sommermonaten das Seebad zur Verfügung. Sprungturm, Wasserrutschen, Spielgeräte, Beachvolleyball, Beachfußball, Basketball, Liegewiese mit Sandstrand, Wassertrampolin mit Katapult – dem nassen Vergnügen sind hier keine Grenzen gesetzt.

Dominikanerkloster Prenzlau

Erleben Sie Kultur und Geschichte in einmaligem Ambiente. Das Kulturhistorische Museum erwartet Sie mit Dauer- und Sonderausstellungen. Im Klostergebäude sind das historische Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, das Veranstaltungszentrum Kulturarche mit Konzerten, Lesungen, Theater, Kabarett zu finden. Im idyllischen Friedgarten findet jährlich der Kultursommer statt.

Naturerlebnis Uckermark

Erleben Sie diesen Familienpark mit Haustieren, Themengärten und Spielbereichen. Es gibt Gruppenangebote für alle Altersstufen, z.B. eine Haustierpark-Safari. Das ist eine Erlebnisführung mit Tierfütterung, mit Lagerfeuer und zur Stärkung deftigen Pellkartoffeln mit frischem Kräuterquark. Oder begeben Sie sich mit dem Pocket-Guide auf eine Tour der Sinne.

Rentierfarm und Wildgehege

Von Juni bis August erwartet die Rentierfarm in Schenkenberg große und kleine Gäste. Zweimal täglich gibt es geführte Wanderungen durch das Gehege (10.30 und 14.00 Uhr) mit Rentieren, Wapitis, Bisons … Während der Führungen haben Sie die Möglichkeit,  den stolzen Königen der nordischen Wälder – den Elchen – ganz nahe zu kommen und sie zu streicheln.

Malchower Labyrinth Park

Verbringen Sie hier mit der Familie, Freunden, Kollegen oder mit der Schulklasse einen schönen Tag. Hier kann man jede Menge Spaß haben, spielen oder sich besinnen. Auch Picknick mit Mitgebrachtem ist hier möglich, es gibt auch Kaffee und Kuchen vor Ort. Der Labyrinth Park hat von Mai bis November geöffnet.

Eisenbahnmuseum Gramzow

Das Museum zeigt die Entwicklungsgeschichte der Klein- und Privatbahnen in Deutschland. Die Gramzower Museums-Bahn bietet Museumszugfahrten nach Damme, Führerstandsmitfahrten und das Selberfahren auf Draisinen an. Es gibt eine Spielbahn für Kinder, Feste zum Saisonstart und -ende, Nikolausfahrten, Bahnhofsfest und ein Herbstfest mit Modellbahntagen. Das Museum ist von Mai bis Oktober geöffnet.

Wir halten noch viele weitere Tipps für Ihren Prenzlau-Aufenthalt bereit und beraten Sie gern!